Samstag, 4. September 2010

Warum nach Saratow?

so schön aufgeräumt
So, der Schreibtisch ist leer. Jetzt feiern wir noch die Gottesdienste des Wochenendes... und dann kann es los gehen. Warum fliegen wir drei Diakone nach Saratow? Jeder von uns Dreien hat doch hier in Deutschland genug Aufgaben.
Bischof Clemens wurde vor einiger Zeit von seinen Bischofskollegen beauftragt, eine Rahmenordung für den Einsatz ständiger Diakone zu erarbeiten. Nun kommen also 3 Diakone aus Deutschland nach Saratow und besuchen einige Gemeinden im Bistum St. Clemens. Ich bin Weihejahrgang 1989 und habe bereits 20 Jahre Erfahrungen als Gemeindediakon. Vielleicht können unsere Erfahrungen Bischof Clemens Pickel bei der Erarbeitung der Rahmenordnung helfen.  Die Idee zu diesem Besuch ist während seines Aufenthaltes im letzten Jahr zu unserer Bistumswallfahrt in Erfurt geboren worden.
Ich habe eine Seite im Internet gefunden, welche Informationen zum ständigen Diakonat  bietet: www.diakone.de 




Übrigens : Ein Deutscher Bischof in Russland, ist der Titel eines Buches von Bischof Clemens Pickel.  
Und so kann man es bekommen: St. Benno, Leipzig 2009, 
ISBN: 9783746226644
In Weida liegt das Buch auch auf dem Büchertisch zur Ausleihe.



Freitag, 3. September 2010

Was brauche ich eigentlich alles?

Am Sonntag nach dem Gottesdienst in Weida packe ich meine Sachen und fahre nach Berlin. Bis dahin  habe ich noch Religionsunterricht am Sonnabend,  Gottesdienste in Berga und Münchenbernsdorf, eine Urnenbeisetzung, und der Schreibtisch soll noch frei gearbeitet werden. Alles,  was nicht 14 Tage warten kann, will ich noch erledigen. Die Reisevorbereitungen laufen aber doch schon nebenher mit. Der Pass inklusive Visum liegt bereit, ebenso ein kleiner Sprachführer, die Tickets und ein paar Rubelchen....

Donnerstag, 2. September 2010

Reisevorbereitungen 2

Ich bin schon gespannt, wie wir dort Katholische Kirche erleben. Einiges habe ich schon bei Bischof Clemens gelesen. Er schreibt in seinem Tagebuch, dass er uns zu 2 Gemeinden mitnehmen will. Es sind die Gemeinden in Syzran und Uljanowsk. Wir werden sie am 11. und 12.9. besuchen. Wenn ich die Karte richtig gelesen haben, sind die Orte etwa 400 und 700 km von Saratow entfernt.  Syran hat 178000 Einwohner und Uljanowsk 603000.

Einige Bekannte wissen bereits von dieser Fahrt. Schwester Scholastika, eine Benediktinerin aus Alexanderdorf, schrieb mir in einer Mail:  "Natürlich beten wir gern in Ihren Anliegen, über Bischof Pickel sind wir gut informiert. Liebe Grüße von uns dann in Saratow."
Ich denke, es wird noch mehr Menschen geben, die unsere Reise im Gebet begleiten. Das beruhigt und lässt uns gut starten.

Mittwoch, 1. September 2010

Reisevorbereitungen

Dank der Spendenfreudigkeit unserer Gemeinde werde ich nicht mit leeren Händen nach Saratow fahren. Der Erlös des Gemeindefestes am letzten Sonntag, die Kollekte und der Gewinn der Tombola erbrachten einen guten Betrag. Wie in jedem Jahr haben einige Geschäftsleute der Stadt Gewinne für die Tombola gespendet. Dafür herzlichen Dank! Unser Sohn arbeitet in der Schweiz bei einer namenhaften Optikerkette. Auch von dort kamen Preise. Durch Einzelspenden erhöhte sich der Betrag noch. Für was wird Bischof Pickel das Geld verwenden? Ich übernehme den Text aus seinem Blog:
"Die schockierenden Bilder verbrannter Dörfer haben uns alle beeindruckt. Die vertrockneten Felder nicht so sehr. Da liegt aber das größere Problem. Ich habe heute versucht, herauszufinden, wieviel Geld eine Familie braucht, wenn sie ihre Kuh über den Winter retten will. Beinahe Fehlanzeige. „Verkauft“, „geschlachtet“, „kein Heu“, „wir füttern sie noch mit 2 kg am Tag (statt 5)“ – bekam ich zur Antwort. Dennoch konnte ich schließlich zusammenrechnen, wieviel Geld nötig sein wird, um die lebensnotwendige Kuh nicht aufzugeben. Es werden an die 400 Euro sein".
Am Montag fliegen wir von Berlin Tegel nach Moskau. Dort erwartet uns Bischof Clemens, der von einer Reise aus Irkutsk kommt. Gemeinsam fliegen wir dann mit Saratow Airlines weiter. Am Abend werden wir, wenn alles planmäßig verläuft, in Saratow ankommen. Der Rückflug nach Deutschland ist für den 15. 9. geplant.
Wer sich für die Christen im Bistum St. Clemens in Saratow interessiert, kann auch hier lesen: www.kath-ru.blogspot.com/





in wenigen Tagen

Ganz neu und noch  gar nicht richtig begriffen, wie alles geht und gestaltetet wird. Warum also ein Blog? Am Montag werde ich mit noch zwei anderen Diakonen nach Saratow (Russland) fliegen. Für 10 Tage hat uns der dortige Bischof Clemens Pickel  in sein Bistum eingeladen. Ich möchte mit diesem Blog versuchen  ein Lebenszeichen und einige Informationen für meine Frau und einige "besorgte" Mitmenschen (Kinder) und andere Interessenten in den kommenden Reisetagen hier einzustellen.